Ein qualitativ hochwertiges Vliesstoffprodukt erfordert eine genaue und präzise Ausrichtung der Ausrüstung. Dies kann in jeder Produktionsanlage aufgrund von Fehlausrichtungsproblemen, die durch Gerätemodifikationen und -umbauten, Ausfälle, Notfallreparaturen, regelmäßige Wartung, Gebäudesetzungen und Korrosion verursacht werden, eine Herausforderung darstellen.
Einsatz von Ausrichtungsprüfungen zur Optimierung der Anlageneffizienz
Eine Fehlausrichtung der Ausrüstung kann sich auf die Produktionsleistung, Qualität und Kosten auswirken. Es ist wichtig, im Rahmen eines vorbeugenden Wartungsprogramms regelmäßig Ausrichtungsprüfungen durchführen zu lassen.

Bei der Überprüfung von Geräten auf Fehlausrichtungen können verschiedene häufige Probleme aufgedeckt werden, wie z. B. ausgebeulte Kanten, weiches Aufwickeln und schlechte Stoffqualität. Es ist besonders wichtig, Ihre Vliesstofflinie zu Beginn einer Neuinstallation zu überprüfen, wenn Ihre Maschine noch im Bau ist und nach jeder wesentlichen Änderung Ihrer Prozess- oder Produktspezifikationen.
Ausrichtungsprobleme bei der Vliesstoffverarbeitung
Die Herstellung von Spunbond- und Flash-Spun-PP-Vliesstoffen ist ein hochkomplexer Prozess, der eine präzise Ausrichtung der Ausrüstung auf Standardtoleranzen erfordert. Die Durchführung von Ausrichtungsinspektionen durch ein erfahrenes Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung, um kostspielige Geräte und Probleme mit der Produktqualität zu minimieren.
Mit einem Leica AT960-Lasertracker richtete ein Metrologieingenieur von OASIS jeden Abschnitt einer Linie präzise aus, um sicherzustellen, dass alle Teile mit den richtigen Ausrichtungstoleranzen liefen. Dies trug dazu bei, Probleme mit Produktabfällen zu vermeiden und ermöglichte es der Linie, mit einer viel höheren Kapazität zu laufen und eine gleichmäßigere Qualität des Endprodukts zu produzieren.
Reibungstests wurden an Proben aus Spinnvliesstoffen aus % PP und PES durchgeführt. Das Reibungsverhalten der Proben wurde mit einem horizontal arbeitenden Gerät bewertet, das aus Anti-Reibungsrollen, einem Schlitten und einem Schlittenbett . bestand