Nachricht

Heim / Nachricht / Beschreibung der SMMSS Spunmelt Vliesmaschine

Beschreibung der SMMSS Spunmelt Vliesmaschine

Vliesstoffe sind flache oder getuftete poröse Blatt- oder Bahnstrukturen, die durch mechanische, thermische oder chemische Verflechtung von Fasern oder Filamenten (und durch Perforation von Filmen) miteinander verbunden werden. Abhängig von der Materialstruktur können diese Stoffe eine gute Filterung und Atmungsaktivität bieten.
Im Allgemeinen können diese Stoffe aus einer Kombination von recycelten Materialien und ölbasierten Materialien hergestellt werden. Spunbond-Polypropylen ist ein häufiges Beispiel für diese Art von Stoff.
Der SMMSS Spunmelt-Vliesstoffmaschine ist eine neuartige Produktionslinie, die Spinnvlies- und Schmelzblastechnologien kombiniert. Es handelt sich um eine wirtschaftliche, energiesparende und zuverlässige Produktionslinie, die für die Herstellung unterschiedlichster Vliesstoffe mit unterschiedlichen Breiten geeignet ist.
Die Hauptkomponenten der SMS-Maschine sind eine Schnecke, ein Futterverteilerkanal und eine Spinndüse. Die Schnecke wärmt die Polymerpellets in der Einzugszone vor und befördert sie zur Übergangszone, wo sie durch die Schneckenwirkung komprimiert und geschmolzen werden.
Anschließend befördert die Schnecke die geschmolzenen Polymerpellets zur Spinndüse. Die Schnecke ist mit mehreren Düsenlöchern oder Schlitzen ausgestattet. Aus diesen Düsen tritt schmelzwarme Luft aus und zieht die Fasern mit. Wenn die Fasern die Düsen passieren, verbinden sie sich aufgrund ihrer inhärenten Klebrigkeit an den Kreuzungspunkten selbst.
Die Düsen verfügen zudem auf beiden Seiten über Luftschlitze zum Ausstoß von Sauggas „1“ (Primärluft) und Raumluft „2“. Das resultierende luftgesättigte Polymer wird durch die Spinndüse gezogen und zu einem Endlosfilament gerollt. Das resultierende Endlosfilament wird dann in eine Düse oder ein Spinnnetz geblasen und gesammelt, um ein fertiges Vliesprodukt herzustellen.