Stoffstruktur:
SMS-Gewebe: Ein SMS-Gewebe besteht aus drei Schichten: einer Spinnvliesschicht oben und unten und einer schmelzgeblasenen Schicht in der Mitte. Diese Struktur bietet gute Barriereeigenschaften, Flüssigkeitsbeständigkeit und Filtrationseffizienz.
SMMS-Gewebe: Ein SMMS-Gewebe enthält im Vergleich zu SMS eine zusätzliche schmelzgeblasene Schicht. Daher besteht die Struktur aus zwei Schichten Meltblown, die zwischen zwei Spinnvliesschichten liegen. Diese Konfiguration verbessert die Filterleistung und Flüssigkeitsabweisung des Stoffes.

Maschinenkonfiguration:
SMS-Stoffherstellungsmaschine : Eine typische SMS-Stoffherstellungsmaschine umfasst drei Hauptprozesse: Spunbond, Meltblown und Verbundbildung. Es besteht aus einem Spinnsystem für die Spunbond-Schicht, einem Meltblown-System für die Meltblown-Schicht und einem Bonding-System zur Verbindung der Schichten.
SMMS-Stoffherstellungsmaschine : Eine SMMS-Stoffherstellungsmaschine folgt einem ähnlichen Prozess wie SMS-Maschinen, verfügt jedoch über ein zusätzliches Meltblown-System zur Erzeugung der zusätzlichen Meltblown-Schicht. Es umfasst zwei Meltblown-Einheiten zur Herstellung der SMMS-Gewebestruktur.

Anwendung:
SMS-Gewebe: SMS-Gewebe wird aufgrund seiner hervorragenden Barriereeigenschaften und Atmungsaktivität häufig in Medizin- und Hygieneprodukten wie OP-Kitteln, Masken, Vorhängen und Windeln verwendet.
SMMS-Gewebe: SMMS-Gewebe bietet im Vergleich zu SMS eine verbesserte Leistung und wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine höhere Filtrationseffizienz, Flüssigkeitsabweisung und bakterielle Barriereeigenschaften erforderlich sind. Man findet es in OP-Abdecktüchern, Sterilisationstüchern, Schutzkleidung und ähnlichen Medizin- und Hygieneprodukten.